Wenn Sie stolzer Besitzer einer Sammlung von alten Vinyl-Schallplatten oder alten DVDs sind, aber durch Umzug keinen Platz mehr dafür haben oder aus einem Nachlass etc. in den Besitz gekommen sind, melden Sie sich bei Second Music & Fun.
Sie können sich entweder
Sie wollen Ihre Sammlung an alten Vinyl-Schallplatten auflösen oder haben durch einen Umzug einfach keinen Platz mehr für Ihre Sammlung gebrauchter Tonträger und alter Filme? Sie möchten Sie in gute Hände abgeben? Wir vonSecond Music & Fun organisieren den Ankauf gebrauchter Tonträger und Videos in mehreren Schritten:
Dadurch, dass wir regelmäßig Vinyl-Schallplatten und Second Hand Tonträger ankaufen, finden Sie in unserem Shop mit einer Ladenfläche von 100 m2 in der Münchner Innenstadt ein ständig wachsendes Sortiment an echten Raritäten und Unikaten, die es nur noch selten auf dem freien Markt gibt.
Bereits Ende des 16. Jahrhunderts hat der italienische Naturwissenschaftler Giovanni Battista della Porta darüber nachgedacht, das menschliche Wort aufzuzeichnen und wiederzugeben. Der Durchbruch der Technologie gelang am 18. Juli 1877, als es der US-amerikanische Elektroingenieur Thomas Alva Edison erstmals schaffte, die menschliche Stimme aufzuzeichnen und wiederzugeben.
Zeitgleich erforschte der in die USA ausgewanderte deutsche Erfinder Emil Berliner eine Tonaufzeichnung auf einer Schallplatte und hatte Erfolg. Am 6. November 1898 gründete er zusammen mit seinem Bruder Joseph die Deutsche Grammophon GmbH in Hannover, wo die ersten Schallplatten in Serie produziert wurden.
Im Jahr 1902 läutete der bekannte, italienische Operntenor Enrico Caruso den weltweiten Siegeszug der Schallplatte ein. Er machte Schallplatten salonfähig und die Nachfrage nach diesen Tonträgern stieg schlagartig an. Auf allen Kontinenten wurde der runde Tonträger ein Hit. Das Grammophon als Abspielgerät kam im Mai 1888 auf den Markt.
Polyvinylchlorid (PVC) wurde als Grundmaterial erstmals am 21. Juni 1948 eingesetzt, da der ungarisch-amerikanische Physiker Dr. Peter Goldmark herausfand, dass PVC als Plattenmaterial die Tonqualität wesentlich verbesserte. Damit löste das PVC Schellack als Grundmaterial ab, zumal es flexibler nutzbar und als Material unempfindlicher ist.
Evelyn Thienemann2024-06-04 Bitte viel Zeit mitbringen :-))) - ein wahres Paradies für Musikliebhaber. Klar, man muss ein wenig stöbern, aber es lohnt sich unbedingt. Also: ab in die Zeitreise - und viel Zeit mitbringen! Es lohnt sich unbedingt ! Dunja Tristl2024-05-29 Es ist ein kleiner schnuckeliger Laden in dem man schön stöbern kann ☺️ Besitzerin ist sehr kompetent und hilfsbereit 👍☺️ man kommt hier Nusiktechnisch alles was das Herz begehrt, soweit es besorgt werden kann 👏👏 Toller Laden mit Super Inhaberin ☺️ Sandra Uschtrin2024-05-29 Seit Jahren bin ich hier Kundin und ich liebe ich es, hier nach Platten, CDs und DVDs zu wühlen. Der Laden ist eine absolute Fundgrube! Ich entdecke immer etwas und wurde bisher noch nie enttäuscht. Auch mega: Die Leute kennen sich echt aus und sind super nett und hilfsbereit. Schade, dass es nur 5 Sterne gibt, ich würde lieber 10 verteilen! Melanie Garmanzky2024-05-29 Mega Auswahl. Egal welches Genre - unglaubliche Auswahl. Tipp Topp Beratung. Probe hören im Laden kein Problem. Kann man nur weiterempfehlen! Markus Weiss (Laudatio SEO Emmental)2024-05-22 Schade sind die Boxen derat voll,dass man nicht "blättern" kann. Für Sammler und Liebhaber aber sehr empfehlenswert! le winko2024-04-30 Super nette Verkäuferin, gute Auswahl! Daniel2024-04-03 Der Laden wirkt auf den ersten Eindruck etwas unordentlich, bietet aber eine große Auswahl an Schallplatten, CD’s und DVD‘s in allen Genres. Die Gänge sind etwas eng wenn einem jemand entgegen kommt. Die Preise sind im normalen Bereich, aber nicht günstig. Chris B. _2024-03-24 Toller Laden und netter Verkäufer. Man fühlt sich wohl.Google Gesamtbewertung 4.4 von 5, basierend auf 166 Bewertungen